The flashcards below were created by user
Anonymous
on FreezingBlue Flashcards.
-
Welche drei Elementarteilchen gibt es?
- 1. Protonen
- 2. Neutronen
- 3. Eletronen
-
Woraus besteht der Atomkern?
Protonen + Neutronen = Nucleonen
-
Was enthält die Elektronenhülle?
Elektronen
-
Wie ist der Atomkern geladen?
positiv
-
wie ist die Elektronenhülle geladen?
negativ
-
wo vereinigt sich fast die gesamte Masse des Atoms?
im Atomkern
-
Was ist die Kernladungszahl/Ordnungszahl?
Summe der Protonen im Atomkern = Zahl der Elektronen in der Elektronenhülle
-
Sauerstoff = Ordnungszahl 8
Atommasse = 16
d.h. das im Atomkern noch 8 Neutronen sind
-
Massenzahl?
Nucleonenzahl eines Atoms
-
Isotope?
gleiche Ordnungszahl, aber unterschiedliche Massenzahl
-
relative Atommasse?
entspricht 1/12 der Masse des Kohlenstoffisotops
-
Mol eines Elements?
enthält 6,02 . 1023 Atome
-
Mol einer chemischen verbindung
6,02 . 1023 Moleküle
-
Avogadro Konstante?
Gleiche Stoffmengen verschiedender Stoffe enthalten die gleiche Anzahl Teilchen
NA = 6,02 . 1023 mol-1
-
Hauptquantenzahl?
- Hauptenergieniveaus (n) (=Schalen)
- K,L,M,N
Elektronen der K-Schale = dichter am Atomkern (energieärmer als L,M,..)
-
Nebenquantenzahl?
- Unterniveau (l)
- s, p, d, .. orbitale
-
Magnetquantenzahl?
Unterniveaus lassen sich aufspalten (m)
-
Spinquantenzahl?
drehrichtung eines Elektrons
-
Pauli-Prinzip?
kein elektron eines atoms stimmt in allen vier quantenzahlen mit einem anderen überein
-
Was sind Valentelektronen?
Elektronen in der äußeren Schale eines Atoms
-
Hund-Regel
erst alle den parallelen Spin bevor der entgegengesetzte hinzu kommt
-
orbital
raum mit negativer Ladung in der Elektronenhülle, in dem die Aufenthaltswahrscheinlichkeit eines bestimmten Elektrons zwischen 0 und 1 liegt
-
s-orbital
kugelsymmetrisch um den Atomkern
-
p-orbital
hantelförmig um den Atomkern (in richtung der x,y,z-achse)
|
|