The flashcards below were created by user
Anonymous
on FreezingBlue Flashcards.
-
Soziologie bei Marx
Erklärung sozialer Erscheinungen aus den Produktionsverhältnissen
-
Leitfrage bei Marx
- Was treibt die Veränderung der Gesellschaft an?
- Die Antwort sucht er in den materiellen Verhältnissen
-
Erklärungsmodell bei Marx
- methodologischer Holismus
- Strukturtheorie
- Soziale Tatbestände entstehen aus dem Verhältnis von Produktivkräften und Produktionsverhältnissen
-
Wie erklärt Marx
Erklärt wird über die Analyse von Wiedersprüchen in den Arbeitsverhältnissen
-
Unterschied zwischen Moderner und Traditionaler Gesellschaft bei Marx
- Aufspaltung der Gesellschaft in 2 Klassen
- Ehemals feudale, nun kapitalistische Organisation
-
Modernisierungsdimension bei Marx
- Domestizierung
- Kommodifizierung: Natur, Beziehungen und Natur erhalten einen Warencharakter
-
Pathologiediagnose bei Marx
- Warenfetisch
- Entfremdung (5-Fach)
-
Dynamis bei Marx
Periodische Veränderung der Produktionsverhältnisse durch Produktivkraftentfaltung
-
Leitfrage bei Weber
Suche nach der Ursache für den Ethos der Westlichen Gesellschaft in außereuropäischen Kulturen
-
Soziologie bei Weber
Soziales Handeln deuten und ursächlich erklären
-
Erklärungsmodell bei Weber
- Handlungstheorie
- methologischer Individualismus
-
Synthesis bei Weber
- Nachvollziehen des subjektiven Sinns
- soziales Handeln
-
Verhältnis von Individuum und Gesellschaft bei Weber
- Individuum geht der Gesellschaft vorraus
- Gesellschaft ist die Summe von sozialem Handeln
-
Moderne und Traditionale Gesellschaft bei Weber
- Ehemals magische Welt
- Moderne als rationalisierte und entzauberte Welt
-
Dynamis bei Weber
Rationalisierung
-
Pathologiediagnose bei Weber
- stahlhartes Gehäuse
- Entzauberung
- Sinnverlust
- Freiheitsverlust
|
|