-
Nenne 4 Zeichen einer Zentralen Lähmung!
- Spastische Lähmung durch Tonuserhöhung
- Gesteigerte Reflexe unterhalb der Verletzung
- Pathologische Reflexe sind auslösbar
- keine Hemmfunktion durch das ZNS
-
Beschreibe das Querschnittssyndrom! (4)
- Komplexe Symptomkombination infolge des völligen oder Teilweisen Funktionsausfall des Rückenmarks auf einer bestimmten Höhe.
- Desto weiter oben die Verletzung, desto schlechter die Prognose
- oberhalb des 4. Halssegments ==> Tetraparese
-
Welchen Verlauf nimmt das Querschnittssyndrom?
- 1. Spinaler schock
- Komplette schlaffe lähmung
- Hyperästhetische Randzone in höhe der Verletzung
- Ausfall von Reflexen, Wärme- und Gefäßregulation
- Ausfall der Atmung ab C4
- 2. Funktionswiederaufnahme (nach 3-6 wochen)
- Symptombild ändert sich
- Sehnenreflexe kehren zurück
- Trophische Störungen der Haut
-
Wie erfolgt die Therapie bei einem Querschnittssyndrom? (6)
- Stiff- Neck
- Lagerung auf eine Vakuummatratze
- hohe Prednisolon Dosis
- offene Verletzungen Operativ versorgen
- Luxation muss reponiert werden
- gabe von Muskelrelaxanz
-
Welche Komplikationen können bei einem Querschnittssyndrom auftreten? (4)
- Dekubitus
- Thrombose
- Harnwegsinfekt
- Obstipation
-
Welche Phasen der Reha erfolgen bei einerm Querschnittssyndrom?
- Akut- und Liegephase
- Aufrichtung- und Rollstuhlgewöhnung
- Trainingsphase
- Entlassungsphase
-
Was muss bei der Pflege bei einem Querschnittssyndrom beachtet werden? (5)
- jede Mobilisation kann Kreislaufversagen verursachen
- nicht jede Temperaturerhöhung deutet auf eine Infektion hin
- Ausscheidung muss überwacht werden
- in der Akutphase sollte kein Steckbecken genutzt werden
- Erogene Zonen verlagern sich auf andere Bereiche
-
Was sind Tumore die im Rückenmark entstehen können? (4)
- Spinale Tumore selbst oder von seinen Hüllen ausgehend, meist Gutartig
- Spinale Raumfordernde Prozesse
- meist langsam wachsend
- Intradural, Epidural, oder in beides übergehend
-
Welche Symptome entstehen wenn sich Tumore im Rückenmark bilden? (8)
- Beschwerden und Ausfälle je nach Lokalisation
- Zerstörung des Marks
- Schmerz
- Lähmung
- Sensibilitätsstörungen
- Blasen, Darmstörungen
- sind lange Leitungsbahnen betroffen => Spastische Parese mit Reflexsteigerung
- Druck auf Nervenwurzel kann in Vordergrund stehen => Ausfall der Peripherie
-
Was ist eine Rückenmarks-, oder Kaudaschädigung die durch eine Gefäßmissbildung entsteht?
Angiome (Gefäßknäul, häufigste Gefäßmissbildung)
-
Welche Symptome können bei einer Rückenmarks-, oder Kaudaschädigung die durch eine Gefäßmissbildung entstehen, auftreten? (4)
- Sensibilitätsstörungen
- Schmerzen
- Ischämie
- Querschinttssymptomatik
-
Was ist Myelomalazie?
Unterbrechung der Blutzufuhr zum Rückenmark
-
Welche Ursachen kann eine Myelomalazie haben? (6)
- Embolie
- Thrombose
- Tumor
- Angiografie
- Arteriosklerose
- Baucharterienaneurisma OP
-
Welche Ursachen hat eine Myelitis? (3)
- Komplikation einer Bakteriellen Erkrankung durch Hämatogene Streuung
- Bakteriell, Parainfektiös, Viral
- Übergreifende Entzündung der Häute
-
Nenne 5 Symptome einer Myelitits!
- Akut oder schleichend
- Ausfallerscheinungen
- leichte Lähmungen bis Querschnitt
- Rückenschmerzen
- Sensibilitätsstörungen
-
Was ist ein Epiduralabzess?
Eine abgekapselte Eiterhöhle zwischen Durasack und Periost.
-
Welche Ursachen hat ein Epiduralabzess? (3)
- PDA
- Pat. mit gestörter Immunabwehr
- kann von eitrigen Meningtiden, auch von Hautfurunkeln ausgehen
-
Welche Symptome hat ein Epiduralabzess? (7)
- Fieber
- Rötung
- Schmerz
- Schwellung
- Bewegungseinschränkungen
- Druck und Klopfempfindlich
- Ausfallerscheinungen wenn benachbarte Wurzel betroffen ist
-
Was ist Multiple Sklerose?
Ätiologisch ungeklärte entzündliche Erkrankung des ZNS, die zur herdfömigen Zerstörung der Markscheiden führt.
-
Wie ensteht Multiple Sklerose? (6)
- Durch Umweltfaktoren werden Autoimmungvorgänge ausgelöst
- T-Zellen werden Aktiviert und richten sich gegen die Oberfläche der Markscheiden
- in weißer Substanz kommt es zu herdförmigen Entzündungen mit Zerstörung der Markscheiden und Narbenbildung
- durch diesen Ausfall kommt es zur verlangsamten oder fehlenden Erregungsleitung
- es enstehen Herde die Sklerotisch vernarbt sind
-
Wie verläuft Multiple Sklerose? (6)
- Schubförmig remittierend (anfangs werden Symptome dazwischen vollständig zurückgebildet)
- nach langjährigem Schubförmigen Verlauf wird es Kontinuierlich
- Sekundär Progrendienter Verlauf (Verlschechterung ohne Schübe)
- Primär Progrendienter Verlauf (Ständige zunahme der Symptome)
- Schubförmiger Progrendienter Verlauf (Kombination von Schüben)
-
Nenne 10 Symptome einer Multiplen Sklerose!
- Augensymptome
- Sensibilitätsstörungen
- Parästhesien
- Hyperästhesie
- Spastische Lähmung der Beine
- Dysarthrie
- Erhöhter Muskeltonus
- Blasen-, Darmstörungen
- Psychische Störungen
- Trigeminusneuralgie
-
Wie wird Multiple Sklerose behandelt? (4)
- Kortikotidgabe im akuten Schub
- bei schweren schüben Immunsupressiva
- zwischen den Schüben Interferon
- Antidepressiva
-
Was ist Poliomyelitis?
Akute virale Infektionskrankheit durch Poliomyelitis Viren
-
Wie entsteht Poliomyelitis?
Viren greifen Motorische Vorderhornzellen an
-
Welche Symptome weist eine Poliomyelitis auf? (8)
- 1. (Grippeähnlich, Meningiale Reizerscheinung, Symptome klingen wieder ab)
- 2. (Fieber, Nackensteife, Muskelschmerzen, schlaffe Lähmungen mit Muskelathrophie, Lähmungen der Atemmuskulatur)
-
Wie wird eine Poliomyelitis behandelt? (4)
- Symptomatisch
- Behandlung
- Beatmung
- Impfung
-
Was ist Lues?
Chronisch Bakterielle Infektionskrankheit die in 4Stadien verläuft
-
Nenne und beschreibe kurz die Stadien von Lues! (8)
- Primärstadium (benachbarte Lymphknoten befallne)
- Sekundärstadium (Exanthem am Körper, Lymphknotenbeteiligung, Kopfschmerzen, AZ schlecht)
- Tertiärstadium (chronische Hautulzeration, Granulationen im Gefäßsystem, Meningitis)
- Spätstadium (Entzündung des Gehirns und RM, Demenz, Ataxie, Harnverhalt, Schmerzen)
-
Wie wird Lues behandelt? (4)
- Antikörpernachweis
- Hochdosierte Penecilindosis
- bei ZNS defektfreie Ausheilung möglich
- bei RM häufig bleibende Schäden
-
Was sind Neuralrohrdefekte?
Angeborene Verschlussstörung der Wirbelsäule, in stärkerer Ausprägung verbunden mit Fehlbildungen des RM, meist im Lendenwirbel oder Sakralbereich.
-
Welche Arten einer Neuralrohrdefekte sind bekannt? (4)
- Spina bifida occulta (kleiner spalt im wirbelbogen)
- Meningozele (Hirnhäute bilden sich durch den spalt vor)
- Meningomyelozele (RM fällt in Meningozele vor)
- Myelozele (Rückenmark liegt frei)
|
|