Welche Ausrichtung hat der Klub in Berlin in der zweiten Hälfte des 19. Jh mit: Hermann von Helmholz, Emil DuBois-Reymond, Ernst Brücke und Carl Ludwig?
Sie waren Physiologen, Physiker und Mediziner. Sie leisteten einen Eid. Dieser war Materialistisch ausgerichtet. Man wollte keine anderen Kräfte, als die physikalisch-chemischen im Körper annehmen.