The flashcards below were created by user
SASA1002
on FreezingBlue Flashcards.
-
Definiere "Produkt"!
- materielles und/oder immaterielles Erzeugnis
- kommt in der Natur nicht vor
- wird für einen Markt hergestellt
- wird von Kunden genutzt
-
Nenne einige Bereiche im Unternehmen und auch sußerhalb die mit der Produktentwicklung verknüpft sind!
Welcher Schluss ist hieraus zu ziehen?
- Vertrieb, Marketing
- Versuch
- Produktionsvorbereitung
- Qualitätssicherung
- Controlling, Rechnungswesen
- KUNDE
=> Was in Produktentwicklung falsch gemacht wird, kann in anderen Abteilungen nur begrenzt aufgefangen werden
-
Welche Konstruktionsarten gibt es?
- Neukonstruktion
- Anpassungskonstruktion
- Variantenkonstruktion
- Konstruktion mit festem Prinzip
-
Nenne Arten der Neukonstruktion!
- Neukonstruktion
- Entwicklungskonstruktion
- Angebotskonstruktion
-
Nenne Arten der Anpassungskonstruktion!
- Anpassungskonstruktion
- Angebotskonstruktion
- Fertigungsproduktion
- Änderungskonstruktion
-
-
Welche Kompetenzen benötigt ein Produktentwickler?
- Werkzeuge der Produktentwicklung (Ingenieur‐Tools)
- Grundlagenwissen
- Sachwissen der PE
- Methodenwissen und ‐Kompetenz
- „Kommunikations‐ und Kooperationsfähigkeit“
-
Wie teilt sich die Arbeitszeit in der Produktentwicklung zumeist auf?
- 32% Entwicklung und Konstruktion
- 22% Informationsbeschaffung und - aufbereitung
- 23% Informationsweitergabe
- 23% Sonstiges
-
Welche Vorgehensweisen lassen sich beim Produktentwicklungsprozess unterscheiden?
- Intuitives Vorgehen
- Diskursives Vorgehen
-
Was ist Intuitives Vorgehen?
-
Was ist diskrusives Vorgehen?
- strukturiertes Vorgehen
- bspw. Phasenmodell des Entwicklungsprozesses oder Gate-Struktur mit Teilprozessen und Gates
-
Wie hat sich die Unternehmensstruktur hinsichtlich der Produktentwicklung geändert?
Warum?
Übergang von Arbeit in einzelnen Abteilungen zur Teamorientierung und Kooperation der Abteilungen
- Individuen machen Fehler
- Individuen schätzen Informationen falsch ein
- Gruppen schotten sich ab
- Führung legt falsche Ziel fest
- Führung demotiviert Mitarbeiter
- Teams arbeiten effizient zusammen
- Teams steigern Wissenszuwachs
- Teams nutzen Synergieeffekte
- Teams kontrollieren sich wechselseitig
|
|