-
Aus welchen Komponenten besteht normalerweise ein Anstrichstoff?
Bindemittel, Lösungsmittel, Farbmittel, Füllstoffe, Additive (Zusatzstoffe)
-
Welche 2 grundsätzlich verschiedenen Anstrichstoff-Gruppen, bezogen auf das Verdünnungsmittel, können sie nennen?
Lösungsmittelhaltige und wasserhaltige Verdünnungsmittel
-
Nennen sie 2 Beispiele für Dispersionen (Beispiel und Aggregatszustand)
- Emulsion (flüssig/flüssig)
- Schaum (fest/gasförmig/flüssig)
- Suspension (fest/flüssig)
- Rauch (fest/gasförmig)
- Nebel (flüssig/gasförmig)
-
Nennen sie 6 wasserverdünnbare Anstrichstoffe
- Kalkfarbe
- Leimfarbe
- Silikatfarbe
- Lasuren
- Kunstharz-Mattfarbe
- Kaseinfarbe
- Silikonfarbe
- Naturharz-Dispersion
- Acryl-Dispersion
- Acryllacke
- Ölfarbe
-
Nennen sie ein anorganisches Bindemittel für Anstrichstoffe
Kalk und Wasserglas
-
Nennen sie mind. 4 organische Bindemittel für Anstrichstoffe
- Celluloseleim
- Stärkeleim
- Leinöl
- Sojaöl
- Naturharze
- bituminöse Bindemittel
-
Bindemittel bewirken Kohäsion der Pigmente. Was bedeutet das?
Zusammenhalt der Pigmente. Die Pigmente werden durch die Bindemittel zusammengehalten.
-
Welche Arten der Trocknung werden bei Anstrichstoffen unterschieden?
- Physikalische
- Chemische
- Gemischte und spezielle
-
Bezüglich der Eindringtiefe und Deckkraft von Anstrichstoffen werden 3 Anstrichtypen unterschieden. Welche?
- Farblose
- Lasierende
- Deckende
-
Nennen sie 3 Kunststoff-Anstrichstoffe
- Alkydharzfarbe
- Kunstharzfarbe
- Polymerisatharzfarbe
- Kunstharzemaille
-
Nennen sie 5 versch. Arten wie Anstrichstoffe aufgetragen werden können
- streichen
- rollen
- spritzen
- tauchen
- fluten
- pulverbeschichten
-
Erklären sie das Wort "Applikation". Geben sie ein Beispiel dazu
=Auftragen von Farben, mit verschiedenen Verfahren möglich, z.B. streichen, rollen etc.
-
Welche Applikationsverfahren sind für die Behandlung von Heizwänden auf der Baustelle vorzusehen?
Spritzen mit hitzebeständigem Kunstharzdecklack
-
Wie muss der Anstrichgrund (allgemein) beschaffen sein?
- trocken
- staubfrei
- fettfrei
- rostfrei
-
Welche Kontrollen bzw. Vorbehandlungen sind nötig, wenn auf einen alten Anstrich ein neuer aufgetragen werden soll?
Haftet der alte Anstrich genügend, lose Stellen abstossen und spachteln, Anstrich entfetten und grob anschleifen
-
Welche Schutzvorkehrungen kommen für Holzteile im Freien in Frage?
Schutz vor direkter Bewitterung, genügend Vordach, genügend Gefälle, Imrpägnierung und Schutzanstrich
-
Nennen sie mind. 3 Glanzgrade bei Lacken
- hochglanz
- glanz
- seidenglanz
- halbmatt / seidenmatt
- matt
- stumpfmatt
-
Beschreiben sie einen vollständigen Farbaufbau auf eine Stahltürzarge
Evtl. entrosten, grundieren mit Zinkstaubfarbe - Grundierung, spachteln und schleifen, ein Zwischen- und ein Fertiganstrich mit kunstharzemaille (Alkydharze)
-
Wie wird Sichtbeton heute behandelt?
Mit einem Anstrich, der nicht zu offenporig ist, denn allfällige unerwünschte Wandmalereien sollen gut entfernt werden können
-
Nennen sie 2 Anstrichstoffe für Grundierungen von Stahlteilen
- Zinkstaubfarbe
- Alkydharzgrundierung
- Epoxi-Haftgrundierung
-
Welche Anstrichstoffe eignen sich um einen mineralischen Deckputz zu streichen?
- Silikatfarbe
- Siliconfarbe
- Polymerisatharzfarbe
- Kalkfarbe
-
In einem Zimmer sollen die bestehenden Raufasertapeten überstrichen werden. Welche Arbeitsgänge und Anstrichstoffe sind notwendig?
Entfetten der Tapete, lose Stellen nachkleben, defekte Partien neu tapezieren, spachteln der Löcher, ein Zwischen- und ein Fertiganstrich mit Kunstharz-Dispersionsfarbe
-
Mit welchem Anstrichstoff kann eine Innenwand "Hochglanz" gestrichen werden?
Alkydharzfarbe (Kunstharzemaille)
-
Nennen sie 4 Anstrichstoffe für Fassadenverputze
- Silikatfarbe
- Siliconfarbe
- Polymerisatharzfarbe
-
Warum sollten Holzteile im Freien nicht mit transparenten Lasuren gestrichen werden?
kein Schutz vor UV und Wasser
-
Warum nimmt der Anteil der lösungsmittelhaltigen Anstrichstoffe ab?
der flüchtige Lösungsmittelanteil in Farbstoffen wurde durch die Luftreinhalteverordnung reglementiert.
-
Welche Gruppe der Anstrichstoffe wird aufgrund der Luftreinhalteverordnung heute vermehrt angewendet?
Die wasserverdünnbaren Anstrichstoffe. Lösungsmittelfrei oder -arm.
-
Für welche Bauteile können Kunstharz-Klarlacke verwendet werden?
Naturbehandlung von Holz innen, wie z.B. Simsen, Geländer etc.
-
Wozu werden Chlorkautschukfarben verwendet?
Fussbodenanstriche, Korrosionsschutz und für Chemikalien- und wasserbeständige Anstriche.
-
Bei welchen Bauteilen genügt eine Imprägnierlasur anstelle einer Holzimprägnierung?
Für Aussenschalungen und Konstruktionsholz, welches nicht nasshaltig bleiben muss. Ungeeignet für Holzfenster.
-
Was verstehen sie unter
a) lösungsmittelarm
b) lösungsmittelfrei
- a) darf bis zu 30% Lösungsmittel enthalten
- b) darf bis zu 5% Lösungsmittel enthalten
-
Welche Möglichkeiten kennen sie, alte Anstriche zu entfernen?
- schleifen
- waschen
- ablaugen
- mit Wärme ablösen
-
Was verstehen sie unter
a) Herbizide
b) Fungizide
c) Insektizide
- a) Chemisches Mittel zur Abtötung von Pflanzen
- b) Giftstoff zur Verhinderung von Schimmelpilz
- c) Insektentötendes Mittel
-
In einem Fachgespräch spricht ein Vertreter von einer Emulsion. Was verstehen sie darunter?
Feine Verteilung eines flüssigen Stoffes in einer anderen Flüssigkeit, ohne jedoch in dieser löslich zu sein.
-
Machen sie einen Vorschlag für eine trockene Innenraumdeckenoberfläche aus Gips
- Silikatfarbe
- Dispersion
- Naturharzdispersion
- Leimfarbe
-
Welche Gefahr besteht für Anstriche auf frische Betonoberflächen und wie kann diesem Umstand begegnet werden?
Hohe Alkalität, Vorbehandlung der frischen Betonoberflöche (Neutralisation der alkalischen Oberfläche)
-
Nennen sie 4 biologische Anstrichstoffe
- Kalkfarbe
- Silikatfarbe
- Ölfarbe
- Leimfarbe
-
Nennen sie mind. 4 Eigenschaften von Mineralfarben
Nicht filmbildend. Verkieselungsprozess, atmend, wasserdampfdurchlässig, schmutzempfindlich, Untergrund muss mineralisch sein, farblos bis farbig
-
Auf welche Untergründe kann Silikonfarbe aufgetragen werden?
- Mineralische Putze
- Beton
- Kalksandstein
- Kunststein
- Faserzement
-
Nennen sie eine Verwendung von Klarlack
Holz im Gebäudeinnern.
-
Nennen sie mind. 3 Eigenschaften von Imprägnierlasuren
Atmend, Pilzschutz, Insektenschutz, nicht filmbildend, durchscheinend
-
Nennen sie mind. 4 Eigenschaften von Ölfarben
langsamer Trocknungsprozess, frische Kalk- und Zementuntergründe zerstören Ölfarben (Verseifung), filmbildend, sehr geringe Dampfdurchlässigkeit, nicht atmend, deckend
-
Welche Anstrichstoffe können innen und aussen auf Beton aufgetragen werden?
Silikatfarbe (Mineralfarben), Silikonharzfarbe, Polymerisatharzfarbe, Acryl-Dispersionen
-
Welche Eigenschaften besitzt die Silikatfarbe? nennen sie mind. 4
nicht filmbildend, dampfdurchlässig, Verkieselungsprozess, farblos bis farbig
-
Der Bauherr möchte Radiatoren, welche farblich abgestimmt sind. Welche Oberflächenbehandlung schlagen sie vor?
Einbrennlackierung gemäss Farbkarte oder hitzebeständiger Kunstharzanstrich
-
Ölfarben verfestigen sich nicht hauptsächlich durch Ausdunsten von Lösungsmitteln. Was geschieht bzw. wie nennt such dieser Vorgang und welche Gefahr besteht darin?
- Erhärten durch Oxidation unter Wärmeentwicklung.
- Selbstentzündung, Vorsicht mit Lappen
-
Bei einem Anstrich auf Holz wird gewünscht, dass der Untergrund durchscheint, damit die Jahrringe und Äste sichtbar bleiben. Wie heisst diese Behandlung?
Lasuranstrich
-
Aus welchen Komponenten besteht Leimfarbe?
- Pigment = Kreide
- Bindemittel = Leim
- Lösungsmittel = Wasser
-
Eine Spanplattenwand soll gestrichen werden. Machen sie 2 Vorschläge für zu verwendende Anstrichstoffe
Kaseinfarbe, Innendispersion, Alkydharzfarbe, Ölfarbe, PUR-Versiegelungslack
-
Eine mineralisch verputzte, stark bewitterte Aussenwand soll deckend gestrichen werden. Was für einen Anstrichstoff schlagen sie vor?
Siliconharzfarbe, Silikatfarbe, Mineralfarbe, wasserabweisende Kalkfarbe, Polymerisatharzfarbe
-
farbanstriche werden in mehreren Arbeitsgängen aufgetragen. Wie heissen die einzelnen Teile eines Anstrichaufbaues (Systemaufbaues)?
- Grundierung
- Zwischenanstrich
- Deckanstrich
|
|