KFKV Kap. 15 Klassische Laminattheorie

  1. Definition Scheiben- und Plattenelement?
  2. Welches sind die Voraussetzungen der Kirchhoffschen Plattentheorie ?
  3. Wie lauten die Bernoulli-Hypothesen ?
  4. Kräfte und Momente und deren Indizierung am Plattenelement?
  5. Ansatz , um die Verzerrungen über die Dicke des Plattenelements zu bestimmen ?
  6. Welche qualitative Verzerrungsverteilung bzw. Spannungsverteilung ergeben sich über der Dicke eines MSV-Scheiben-Plattenelements ?Warum gibt es Spannungssprünge an den Schichtgrenzen ?
  7. Was versteht man unter einer allgemeinen Neutralebene  ?
    Wie sieht die zugehörige Steifigkeitsmatrix aus ?
  8. Durch welche Maßnahmen erhält man eine allgemeine Neutralebene; welche Auswirkungen hat dies für die Wirkung von Eigenspannungen  ?
  9. Wie sind die speziellen Neutralebenen definiert ?
  10. Welche "Regeln" gibt es zur Laminatschichtung ?
  11. Welche Schichtungstypen kennen Sie ?
Author
Handy
ID
281618
Card Set
KFKV Kap. 15 Klassische Laminattheorie
Description
Konstruieren mit Faser Kunststoff Verbunden
Updated