-
Was bedeutet VDE?
Verband Deutscher Elektroniker
-
Was soll die VDE gewährleisten.
Die VDE Bestimmungen sollen eine betriebsichere Anwendung der el. Energie gewährleisten.
-
Man unterscheidet 3 Gruppen von Unfällen:
- 1. Direkte Einwirkung
- 2. Lichtbögen
- 3. Sekunderfälle
-
Was ist direkte Einwirkung des Stromes.
Wenn der menschliche Körper in einem Stromkreis gelangt und Strom leitet.
-
Wovon hängt die Höhe des Stromes ab.
- Von der Quellenspannung
- Von dem gesamten Widerstand des Stromkreises
- Von dem Widerstand des äusseren Stromweges
-
Der Widerstand des menschl. Körper setzt sich aus 3 Komponenten zusammen.
- 1. Inneren Körperwiderstand (200-3000 Ohm)
- 2. Widerstand an der Stromeintrittsstelle
- 3. Widerstand an der Stromaustrittstelle
-
Was ist Mindeswert für den Gesamtkörperwiderstand.
1000 Ohm
-
Man unterscheidet 4 Bereichen typische Auswirkungen beim Durchströmen.
1. 0-25 mA, kein Einfluss auf Herzfunktion
2. 25-40 mA, Muskelkontraktion, Schmerzgefühl, Blutdrucksteig.
3. 40-500 mA, kein Herzkammerflimmern bis 0,5 s.
4. 500-3000 mA, kein Herzk. bis 0,1 s- ab 0,1 s Herzkammerflimmern, Bewustlosigkeit
-
Welche Faktoren sind von Bedeutung für die el. Wirkung des Stromes auf den menschl. Körper.
- 1. Stromstärke
- 2. Einwirkungszeit
- 3. Stromart
- 4. Stromweg durch den Körper
- 5. Körperliche und seelische Verfassung
-
Ohne Schaden kann man bis ... V Wächselstrom und ... V Gleichstrom ertragen.
50 V und 120 V
-
Was ist erforderlich als erste Hilfe bis zu 1000 V.
- 1. Schnellste Lösung des Verunglückten vom Strom
- 2. Den Verunfallten aus dem Gefahrenbereich bringen
- 3. Schnellste Atemspende von Mund zu Mund
- 4. Herzdruckmassage anwenden
- 5. Verständigung eines Arztes
-
Wann ist Arbeiten an unter Spannung stehenden Anlagenteile grundsetzlich erlaubt.
Wenn die Nennspannung zwischen den Außenleitern und die Spannung zwischen Außenleiter und Erde nicht höher als 50 V Wechsel -oder 120 V Gleichspannung beträgt.
-
Bis zu 1000 V Nennspannung sind folgende Tätigkeiten erlaubt.
- Messen/Prüfen mit Spannungsprüfer
- Arbeiten an Akumulatoren
- Arbeiten an Prüffeldern
-
Grundsätzlich unterscheidet man 2 Schutzarten.
1. Schutz gegen direktes Berührung
2. Schutz bei indirektem Berühren
-
Wir teilen Schutz gegen direktes Berühren in 2 Gruppe
- 1. VOLLSTÄNDIGER SCHUTZ
- A) Isolierung
- B) Abdeckung
- C) Umhüllung
- 2. TEILWEISER SCHUTZ
- A) Hindernis
- B) Abstand
-
Wie ist Schutz bei indirektem Berühren.
Abschalten oder Meldung
-
Was ist Schutz gegen direktes Berühren.
Es verhindert die Berührung von strmführenden aktiven Teilen.
-
Was versteht man unter Schutz bei indirektem Berühren.
Maßnahmen zum Schutz von Personen und Nutztieren vor Gefahren die furch Berührung von Körpern oder fremden leitfähigen Teilen etgeben können.
-
Schutz bei indirektem Berühren erreicht man ...
1. Ohne Schutzleiter
2. Mit Schutzleiter
-
Welche auf Isolationsfehlern beruhende Fehlarten unterscheidet man.
- 1. Körperschluss
- 2. Leiterschluss
- 3. Kurzschluss
- 4. Erdschluss
-
Warum ist el. Strom gefährlich?
Weil die Menschen und Tieren leiten el. Strom. Die Organe funktionieren aufgrund el. Impulse.
-
Erklären Sie die Begriffe "Direktes Berühren" und "Indirektes Berühren".?
- Direktes=Berührung untet Spannung stehende Teile.
- Indirektes=Berühren von Körpern el. Betriebsmittel infolge eines Fehlers.
-
Erklären Sie den Begriff "Aktives Teil"?
Jeder Leiter oder jedes leitfähige Teil das Strom führt.
-
Erklären Sie den Begriff "El. Betribsmittel"?
- Mittel zum
- Erzeugen,
- Umwandeln
- Übertragen
- Verteilen
- Anwenden el. Energie
- (Generator, Transformator)
-
Erklären Sie den Begriff "Erde"?
Leitfähige Erdreich mit dem el. Potenzial Null.
-
Was bedutet Zeichnen a)DvE, b)VDE, c)GS, d)C€?
- a.El. techn. Erzeugnisse
- b.El. techn. Prüfzeichnen für Bauelemente
- c.Geprüfte el.geräte
- d.Industrieerzeugnisse
-
Beschreiben Sie Schutzklasse I, II, III?
- I- Mit Schutzleiter (El.motor)
- II-Mit Schutzisolierung (Leuchte)
- III-Klrinspannung SELV & PELV
-
Was ist Kurzschluss?
Leitende Verbindung zwischen gegeneinander unter Spannung stehenden Leiter
-
Was ist Körperschluss?
Leitende Verbindung zwischen einem Körper und aktiven Teilen
-
Was ist Leiterschluss?
Fehlerhafte Verbindung zwischen Leiter wegen Nutzwiderstand
-
Was ist Erdschluss?
Verbindung eines Aussenleiter mit der Erde
-
Durch welche Maßnahmen wird ein Schutz gegen dir. als auch indir. Berphren erreicht?
- Durch Kleinspannung SELV & PELV
- Durch Begrenzung von Ladung
-
Durch welche Maßnahmen wird ein Schutz gegen el. Schlag erreicht?
- Isolierung Aktiven Teile
- Abdeckung
- Hindernisse
- Abstände
- Fehlerstromschutzeinrichtung RCD
-
Durch welche Maßnahmen wird ein Schutz gegen el. Schlag unter Fehlerbedingungen erreicht?
- a.Durch automatische Abschaltung im TN, TT, IT Systeme
- b.Durch Potenzialausgleich
- c.Schutzisolierung
- d.Schutztrennung
- e.Nichtleitende Räume
-
An welchen Spannungen sind Maßnahmen zum Schutz gegen direktes Berühren durchzuführen?
Bei Nennspannung grösser als 25 V AC und 60 V AC.
-
Was ist unter Schutz durch Isolierung aktiver Teile zu verstehen?
Alle Teile sind mit widerstandsfähigen Isolierung umgehüllt.
-
Was ist unter Schutz durch Abdeckung oder Umhühlen zu verstehen?
Schalter und Steckdose
-
Was ist unter Schutz durch Hindernisse zu verstehen?
Geschlossen Räume, Zutrit ist erlaubt nur für Fachkräfte
-
Was ist unter Schutz durch Abstand zu verstehen?
So große Abstand, dass die Menschen oder Tieren es nicht berühren können
-
Was ist unter Schutz durch El.schlag zu verstehen?
Wenn der Schutz gegen direktes Berühren versagt infolge einer defekten Isolierung.
-
Wie ist der PE bzw. PEN gekennzeichnet?
- PE grün-gelb
- PEN zusätzlich am Ende hellblau
-
Welche Aufhabe haben RCD.
Betriebsmittel innerhalb von 0,2 oder 0,4 s. abzuschalten wenn gefährliche Berührungsspannung auftritt.
-
In welchen Intervallen ist ein RCD zu prüfen?
- Am Baustelle an jedem Tag
- Bei Stationären mind. alle 6 Monate
-
Wodurch untetscheidet sich TN, TT, & IT Systeme?
TN=Sternpunkt direkt geerdet, Körper sind direkt mit einem el. Leiter mit diesem Sternpunkt verbunden.
TT= Sternpunkt direkt geerdet, Körper mit eigenem Erder verbunden.
IT= Sternpunkt ist nicht geerdet, Körper sind mit einem Erder vor Ort vetbunden.
-
Welche Abschaltzeiten sind im TN -Systeme zulässig?
- AC < 230 V= 0,4 s
- AC < 400 V= 0,2 s
- AC > 400 V= 0,1 s
- In Gebäuden
- 5 s
-
Was vetsteht man untet Schleifimpendanz?
Es ist Widerstand der Fehlerschleife bei der Körperschluss. Max. 0,4 s.
-
Abschaltzeiten im TT System.
- Schmelzsicherung 0,2 s
- Leitungsschutzschalter 0,2 s
- Fi normaler Bauart 0,2 s
-
Welche Vorteile hat det RCD gegenüber Überstrom-Schutzsicherung?
Rcd schaltet innerhalb 0,4 s bzw. 0,2 s, was ist geringer als ÜS Sicherung.
-
Beschreiben Sie Schutzklasse II?
Basisisolierung alle durch Berührung zugängliche Teile die im Fehlerfall Spannung führen können.
-
Nennen Sie Arten von Spannungsquellen zur Erzeugung von Kleinspannung?
- Sicherheitstransf.
- Generatoren
- Batterien & Akumult.
- Motorgener.
-
Was ist nach Abschluss der Prüfung anzufertigen?
Ein Protokol und Übergabebericht
|
|