Home
Flashcards
Preview
Alkohole
Home
Get App
Take Quiz
Create
Wie lautet die allgemeine Formel für Alkohole?
R-OH
Wie bezeichnet man Verbindungen bei denen die OH-Gruppe direkt an einen Aromatischen Ring gebunden ist?
Phenole
Was muss für die IUPAC-Nomenklatur der Alkohole beachtet werden?
1. Die Stammkette enthält die Hydroxylgruppe und soll möglichst viele C-Atome umfassen.
2. Die Alkohole haben die Endung -ol.
3. Die Stellung der Hydroxylgruppe im Molekül wird durch eine Platzziffer angegeben, wobei so nummeriert wird, dass diese möglichst klein wird.
4. Die übrigen Substituenten werden wie üblich benannt.
Ethanol wird meist mit der Hilfe von Hefepilzen hergestellt. Worum handelt es sich dabei?
Gärung von Traubenzucker (Glucose)
Die Hefepilze bauen die Glucose unter anaeroben Bedingungen ab, dabei entsteht
Ethanol
und
CO
2
Was geschieht bei der Reaktion die Verbrennung genannt wird?
Die Oxidation eines Alkohols mit elementarem Sauerstoff liefert unter Zerstörung des Kohlenstoffgerüstes Kohlendioxid und Wasser.
Was entsteht bei der Oxidation primärer Alkohole?
Aldehyde
Diese können weiter oxidiert werden zu Carbonsäuren.
Was entsteht bei der Oxidation von sekundären Alkoholen?
Ketone
Was entsteht bei der Oxidation eines tertiären Alkohols?
tertiäre sind gegenüber Oxidationsmitteln in der Regel beständig.
Erzwingt man eine Oxidation entsteht Kohlendioxid und Wasser.
Author
Highman96
ID
291266
Card Set
Alkohole
Description
Grundlagen Organische Chemie Seite 1 bis 3
Updated
12/10/2014, 10:17:04 PM
Show Answers
Home
Flashcards
Preview