Home
Flashcards
Preview
Aldehyde und Ketone
Home
Get App
Take Quiz
Create
Welche Endsilbe haben Aldehyde nach IUPAC?
al
Worauf muss bei der Nummerierung der Aldehyde geachtet werden?
Die funktionelle Gruppe erhält die kleinst mögliche Zahl.
Die weiteren C-Atome werden durchnummeriert.
Wie werden Aldehyde oft anstelle von IUPAC benannt?
Ableitung der lateinischen Bezeichnung der Carbonsäuren.
Namensgebung erfolgt dann nach der Bezeichnung derjenigen Carbonsäure, welche die selbe Anzahl C-Atome aufweist mit der Endung
-aldehyd
Acet
aldehyd => Aldehyd der Essigsäure
Was ist ein charakteristisches Merkmal von Aldehyden und Ketonen?
Enthalten eine Carbonylgruppe
Man bezeichnet sie in diesem Zusammenhang auch als Oxo-Gruppe
Was unterscheidet die Ketone von den Aldehyden?
Bei den Ketonen sind die beiden freien Bindungsstellen des C-Atoms der C=O-Gruppe mit je einem Kohlenwasserstoff-Rest verbunden.
Welche IUPAC-Regeln müssen bei der Nomenklatur der Ketone beachtet werden?
1. Ketone werden mit der Endsilbe -on gekennzeichnet.
2. Eine ältere Bezeichnung nennt die beiden Kohlenwasserstoff-Reste, mit welcher die C=O-Gruppe verbunden ist und hängt die Endsilbe -keton daran.
3. Bei gemischten Ketonen erfolgt die Bezeichnung der Alkylreste nach steigender Grösse.
4. bei einfachen Ketonen, d.h. solche mit zwei gleichen Alkylgruppen, wird die Vorsilbe Di- verwendet.
Was für eine Stellung nehmen Aldehyde und Ketone hinsichtlich ihrer Redox-Eigenschaften ein?
Eine Mittelstellung.
Die Carbonylgruppe stellt eine mittlere Oxidationsstufe dar.
Wozu lassen sich Aldehyde Oxidieren bzw. Reduzieren?
zu primären Alkoholen reduzieren.
zu Carbonsäuren oxidieren.
Ist eine Oxidation von Ketonen möglich?
Nicht ohne das Kohlenstoffgerüst zu zerstören.
Was entsteht bei der Reduktion eines Ketons?
ein sekundäres Alkohol.
Wie entstehen Acetale?
Durch addition eines Alkohols an ein Aldehyd.
Aldehyde reagieren mit Alkoholen zunächst unter Bildung von
Halbacetal
.
Diese sind meist nicht beständig und zerfallen wieder oder reagieren zum
Acetan
.
Wo sind Halbacetale von besonderer Bedeutung?
In der Kohlenhydrat Chemie (Zuckerchemie).
Kohlenhydrate sind Aldehyde (oder Ketone), die mehrere OH-Gruppen besitzen.
Bei Einfachzuckern reagieren diese OH-Gruppen (der Kohlenhydrate) mit der Oxogruppe. Was entsteht dabei?
Stabiles, ringförmiges Halbacetal.
Author
Highman96
ID
291333
Card Set
Aldehyde und Ketone
Description
Grundlagen Organische Chemie Seite 4 bis 7
Updated
12/11/2014, 10:05:47 PM
Show Answers
Home
Flashcards
Preview