-
Welche Bakteriengattungen von gram+, nicht sporenbildenden Bakterien sind für den Menschen wichtig?
-
Mit welchem Begriff fasst man Vertreter der Gattung Lactobacillus zusammen?
Milchsäurebakterien
-
Welche 5 Gattungen zählen zu den Milchsäurebakterien?
- Lactobacillus
- Sporolactobacillus
- Streptococcus
- Pediococcus
- Leuconostoc
-
Wie sehen Lactobacillen aus?
fakultativ anaerobe gram+ Stäbchen
-
Wie sehen Sporolactobacillen aus?
Endosporenbildende, gram+, bewegliche, gerade Stäbchen
-
Wie sehen Strepokokken aus?
aerobe, gram+ Kokken
-
Wie sehen Pediokokken aus?
anaerobe, gram+ Stäbchen
-
Wie sehen Leuconostoc aus?
aerobe gram+ Kokken
-
Was ist das wichtigste Produkt des Stoffwechsels von Milchsäurebakterien?
Milchsäure
-
Wie gewinnen Milchsäurebakterien ihre Energie?
- Vergärung des Substrates
- Sie sind nicht in der Lage Proteine zu synthetisieren, welche zur oxidativen Phosphorylierung nötig wären.
-
Was ist die oxidative Phosphporylierung?
Aufladen von AMP bzw. ADP mit Phosphorsäure in der Atmungskette, d.h. mit Sauerstoff als Elektronenakzeptor
-
Welche Wuchsstoffe benötigen alle Milchsäurebakterien?
- Vitamine
- diverse Aminosäuren
- Purine
- Pyrimidine
-
Welche Zusätze mischt man Nährmedien für Milchsäurebakterien oft hinzu?
- Tomatensaft
- Hefeextrakt
- Blut
-
Wo findet man Milchsäurebakterien?
- Nase, Schlund und Verdauungstrakt von Warmblütern
- Milch
- Abgestorbenes Pflanzenmaterial
- Auf Pflanzen (verwerten hier zuckerhaltige Ausscheidungen)
- Nahrungsmittel und Getränke pflanzlichen Ursprungs
-
Zwischen welchen beiden Gruppen von Milchsäurebakterien unterscheidet man bezüglich ihres Stoffwechsels?
- Homofermentative MSB
- Heterofermentative MSB
-
Was geschieht beim Stoffwechsel von Homofermentativen MSB?
- Vergärung von Glucose nahezu quantitativ zu Milchsäure
- 2 mol ATP pro mol Glucose
-
Was geschieht beim Stoffwechseln von Heterofermentativen MSB?
- Vergärung von Glucose zu einer Mischung aus Milchsäure, Ethanol und Kohlendioxyd
- 1 mol ATP pro mol Glucose
-
Was für Bakterien sind Listerien?
- aerobe, gram+, sporenlose Bakterien
- Sie bilden kurze, kokkenförmige, bewegliche Stäbchen
-
Welches ist die einzige pathogene Art der Gattung Listeria?
Listeria monozytogenes
- Erreger der Listeriose
- Charakteristisch sind grippeähnliche Symptome, Hirn- und Nervenentzündungen.
|
|