-
Myxomatose
- -Kaninchenpest
- -Viruserkrankung-> gehört zu den Pockenviren
- -Überträger -> Mücke
- -Inkubationszeit 3-9 Tage
- -Symptome-> Fressunlust, Apathie
- ->akuter Verlauf Schwellungen, Entzündungen im Bereich
- --> Augenlider
- --> Mund
- --> Ohren
- --> Lippen
- --> Genitalbereich
- endet nach ca. 10-14 Tagen meistens mit dem Tod
-
RHD-> Rabbit- Haemorrihagic- Disease
- - Chinaseuche-> Viruserkrankung (Calicivirus)
- -Inkubationszeit 24-72 Stunden
- -Überträger Ektoparasiten
- -Symptome->
- ->beschleunigte oder erschwerte Atmung, ->Fressunlust
- ->Apathie
- ->Fieber
- ->Einblutungen
- Verlauf:
- -->Akut: Unruhe, Benommenheit, Atemnot oder Flankenatmung, Fieber, blutiger Durchfall, Tiere ersticken meist qualvoll
- -->Perakut: zeigt keine Krankheitsanzeichen bricht plötzlich zusammen und erstickt und Atemnotkrämpfe, meist weit zurück gezogener Kopf und Blutaustritt aus Nasenlöchern
- --> Sanft: leidet unter Unwohlsein, bekommt Durchfall und erholt sich nach ein paar Tagen wieder
-
RCP-> Rhinotrachetis und Calicivirus und Parvovirus
- RC-> (beides Erreger des Katzenschnupfens)
- -Viruserkrankung-> Calicivirus und Herpesvirus
- -Inkubationszeit knapp 2- 7 Tage
- -Ansteckung-> direkter Kontakt mit infektiösem Sekret, selten Tröpfcheninfektion
- Symptome:
- -> eitrige Augen
- -> Nasenausfluss
- -> Husten
- -> Niesen
- -> Futterverweigerung
- -> Fieber
- -> Geschwüre auf Zunge
- -> im schlimmsten Fall Lungenentzündung, die auch zum Tod führen kann
- P-> (Erreger der Katzenseuche)
- - hochansteckende Viruserkrankung
- -Inkubationszeit 2- 10 Tage
- - Ansteckung durch infizierten Kot
- -Symptome
- -> Erbrechen
- -> hohes Fieber
- -> Apathie
- -> oft nicht zu bekämpfender Durchfall
- - Viren können sich oft bis zu einem Jahr halten und weitere Infektionen auslösen
- -Mensch kann Erreger durch Schuhe einschleppen ( Wohnungskatzen)
- -Bei Jungkatzen endet Krankheit oft tödlich
-
LC-> Leukose (Freigänger)
- - Felines Leukosevirus
- -Virus wird durch gesunde, unerkannt infizierte oder chronisch kranke Katzen übertragen
- über:
- ->direkter Kontakt
- ->Bissverletzung
- ->Gegenstände ( Futter und Wassernapf)
- ->Welpen im Mutterleib
- -kranke Katzen können über Jahre gesund erscheinen, häufiger Junge als ältere Katzen
- -Symptome:
- -> abwehrschwächende Wirkung
- -> Tumorbildung
- -> Mattigkeit
- -> Fieber
- -> blasse Schleimhäute
- -> Zahnfleischentzündungen
-
T-> Tollwut ( Freigänger)
- -Viruserkrankung (Rhabdovirus)
- - Übertragung
- -> Biss- oder Kratzwunden
- Symptome
- -> Eintrittsstelle lokale Schmerzen
- -> Juckreiz und Kribbeln an der Bissstelle
- -> starke Kopfschmerzen
- -> Übelkeit
- -> Erbrechen
- -> Fieber
- -> Tod erfolgt durch Lähmung der Atemmuskulatur
|
|