-
Körperbedeckung ( Säugetiere)
Die ________ Haut ist mit __________ bedeckt
- 1. Spalte
- Säugetier ( drüsenreiche )
- 2. Spalte
- Fell, Haaren
-
Skelett ( Säugetiere)
Die meisten Säugetiere besitzen vier Laufbeine , Ausnahmen bilden hier die _____
der Fledermaus und die ______ beim_____
oder beim ____
- 1. Spalte
- Flügel
- 2. Spalte
- Flossen
- 3. Spalte
- Delphin
- 4. Spalte
- Wal
-
Fortpflanzung ( Säugetiere)
Die Säugetiere bringen meist ______ Junge zur Welt, die dann mit den ____________ der Mutter _______ werden.
- 1. Spalte
- lebende
- 2. Spalte
- Milchdrüsen
- 3. Spalte
- gesäugt
-
Lunge ( Säugetiere)
Die Säugetiere besitzen eine stark ________
Lunge mit großer _________. Der Sauerstoffverbrauch ist bei _________ Tieren sehr hoch , ebenso der ______
- 1 . Spalte
- entwickelte ( gefächerte)
- 2. Spalte
- Kapazität ( Oberfläche)
- 3. Spalte
- gleichwarmen
- 4. Spalte
- Energieverbrauch
-
Körperbedeckung ( Amphibien)
Die Haut ist mit einer __________ bedeckt.
- 1. Spalte
- Schleimschicht (extrem Drüsenreich)
-
Skelett ( Amphibien)
Die besitzen vier Laufbeine , zusätzlich haben die _______________ einen langen Ruderschwanz zum __________
- Spalte 1
- Kaulquappen + Lurche
- Spalte 2
- Schwimmen
-
Fortpflanzung ( Amphibien)
Die Amphibien haben meist eine _____________. Sie legen unbeschalte Eier, den _______. Aus den Eiern schlüpfen wasserlebende _______ die mit ________
atmen.
- 1 Spalte
- äußere Befruchtung
- 2 Spalte
- Laich
- 3 Spalte
- Larven
- 4 Spalte
- Kiemen (Metamorphose)
-
Lunge ( Amphibien)
Die Amphibien besitzen eine sehr ______ Lunge, sie atmen auch über die ______. Der Sauerstoffverbrauch ist bei ____________. Tieren gering, ebenso der _______________.
- 1. Spalte
- einfache
- 2. Spalte
- Haut
- 3. Spalte
- wechselwarme
- 4. Spalte
- Energiebedarf
-
Körperbedeckung ( Reptilien)
Die Haut ist mit ________________ bedeckt.
- 1. Spalte
- Schuppen ( Horn)
- ->Schutz vor Austrocknung
- -> ermöglicht Leben in heißen Gebieten
- -> Drüsenlos
- -> ermöglichen Wärmeaufnahme
- -> regelmäßige Häutung
-
Skelett ( Reptilien)
Die meisten Reptilien besitzen vier Laufbeine, Ausnahmen bilden hier die ________ der Flugsaurier und die Flossen bei den ________________ .
- 1. Spalte
- Flügel
- 2. Spalte
- Schwimmsauriern
- -> zurückgebildete Gliedmaßen der Schlangen
- -> Paddelartig ausgebildet bei Wasserlebenden
-
Fortpflanzung ( Reptilien)
Die Reptilien legen meist ____ . Einige bringen aber auch __________ zur Welt. Bei manchen , etwa _________ gibt es auch ____________.
- 1. Spalte
- Eier
- 2. Spalte
- lebende Junge
- 3. Spalte
- Krokodilen
- 4. Spalte
- Brutpflege
- -> Eierhülle flexibel großer Dotter
- -> werden normalerweise im Sand abgelegt . KEINE Brutpflege!
-
Lunge ( Reptilien)
Die Reptilien besitzen eine __________ Lunge mit geringer _______. Der Sauerstoffverbrauch ist bei ______________ Tieren niedrig, ebenso der ______________.
- 1. Spalte
- einfache
- 2. Spalte
- Fläche
- 3. Spalte
- wechselwarmen
- 4. Spalte
- Energieverbrauch
-
Wichtigster Sinn bei Reptilien?
- Geruch
- -> Jakobsonsches Organ bei Zungenriechern + Nase
-
Was ist die Besonderheit an den Augen der Reptilien?
- seitliche Augen
- -> großes Sichtfeld
- -> sehen viele Farben
-
Welche Reptilien sehen im Infrarotbereich?
- Echsen
- Schlangen
- Schildkröte
-
Wie ist das Gehör von Reptilien?
nehmen niedrige Frequenzen wahr
-
Körperbedeckung ( Vögel)
Die Haut ist mit _______ bedeckt.
-
Skelett ( Vögel)
Die meisten Vögel besitzen zwei Flügel, Ausnahmen bilden hier die ____________ des Pinguins. Die hohlen _________ dienen wie der Schnabel der __________________.
- 1. Spalte
- Oberarme
- 2. Spalte
- Knochen
- 3. Spalte
- Gewichtsersparung
-
Fortpflanzung ( Vögel)
Die Vögel legen _____ , die ___________ werden. Meist findet eine intensive ___________ statt.
- 1. Spalte
- Eier
- 2. Spalte
- befruchtet
- 3. Spalte
- Brutpflege
-
Lunge ( Vögel)
Die Vögel besitzen eine stark ___________ Lunge mit großer _______. Durch die ________ strömt die Luft _______________.
Der Sauerstoffverbrauch ist bei ____________ Tieren sehr hoch , ebenso der ________________.
- 1. Spalte
- ausgebildete
- 2. Spalte
- Fläche
- 3. Spalte
- Luftsäcke
- 4. Spalte
- in den Körper
- 5. Spalte
- gleichwarmen
- 6. Spalte
- Energieverbrauch
-
Körperbedeckung ( Fische)
Die ____________ Haut enthält ________________.
- 1. Spalte
- schleimige
- 2. Spalte
- Knochenschuppen
-
Skelett ( Fische)
Die Fische besitzen je ein Paar ______________ und _____________. Der Antrieb erfolgt durch die _______________.
- 1. Spalte
- Brustflossen
- 2. Spalte
- Bauchflosse
- 3. Spalte
- Schwanzflosse
-
Fortpflanzung ( Fische)
Die Fische haben eine ______________________ . Sie legen unbeschalte Eier, den _______ . Aus den Eiern schlüpfen wasserlebende __________ .
- 1. Spalte
- äußere Befruchtung
- 2. Spalte
- Laich
- 3. Spalte
- Larven
-
Atmung ( Fische)
Die Fische besitzen _________ .
-> Lamellenartige Oberflächenvergrößerung
|
|