-
Fachbegriff
vivipar
- Lebengebärend
- -> besteht eine " Verbindung" zwischen Muttertier und Ei, Embryo ( "Nabelschnur")
- z.B. Boas , Alpensalamander
-
Fachbegriff
ovovivipar
- Lebendgebärend
- -> besteht KEINE Verbindung zwischen Muttertier und Embryo , die Eihülle platzt beim Geburtsvorgang
- z.B. Strumpfbandnatter, Kreuzotter
-
Fachbegriff
ovipar
- Eierlegend
- -> die Eier werden an einem " geschützten" Ort abgelegt , der die Feuchtigkeitsverhältnisse , Temperatur und " Schutz" der Eier gewährleistet.
-
Wo legen Geckos ihre Eier meist ab?
unter Baumrinden
-
Wo legen Echsen und Schlangen ihre Eier meist ab?
Erd- Laubhaufen
-
Wo legen Grüne Leguane ihre Eier meist ab?
selbst gegrabene Höhlen
-
Wo legen Meeresschildkröten ihre Eier meist ab?
am Sandstrand
-
Was bedeutet der Begriff Endotherm?
- -> Konstant
- --> Das Tier reguliert seine Körpertemperatur innerlich und ist von Außentemperatur relativ unabhängig
- ---> alle Säuger
- alle Vögel
-
- -> Ausnahme Winterschlaf
-
Was bedeutet der Begriff Ektotherm?
- nicht Konstant
- -> Die Tiere suchen ihr Temperaturoptimum z.B. "Sonnenbaden". Abflachung des Körpers , Verdunklung der Haut
- -> Wärmequelle außerhalb des Körpers.
-
Auf was beziehen sich die Begriffe Ekto- und Endotherm?
Auf die Herkunft der Wärme
-
Was bedeutet der Begriff Poikilotherm?
Körpertemperatur wechselt passiv mit der Umgebung
-
Was bedeutet der Begriff Homoiotherm?
Körpertemperatur wird aktiv in engen Grenzen gehalten
-
welche 3 Terrarienarten gibt es?
1. Trocken -> Wüstenterrarium z.B. Bartagame
2. Urwaldterrarium z.B. Frösche
3. Aquaterrarium z.B. Axolotl
|
|