Wie nennt man die Identifikation einer Forschers mit dem untersuchten PT Verfahren?
allegiance
Wie nennt man den Risikofaktor, der nicht verändert werden kann und der somit als so genannter kausaler Risikofaktor ausscheidet?
Fester Faktor
Wie heißt der von Willi geprägte Begriff für Zweierbeziehungen, dass die Partner bezogen auf ihre Treibfixierungen in polarisierende, komplementäre Rolllen interargieren?
Kollusion
VT: State of the art bei Zwang?
Exposition mit Reaktionsverhinderung
Mikro-Verhaltensananylse nach Bartlingg- ie wird die O-Variable vom SORCK ausformuliert?
Wahrnehmungsprozess
Innere Verarbeitung
Die Psychotherapierichtlinie schließt PT als Leistung der gesetzlichen KV azs, wenn ein Behandlungserfolg nicht zu erwarten sei, weil bestummte Voraussetzungen nicht gegeben sind.
Finde die 2 Vorraussetzungen
A) Bestimmte psych. Krankheiten
B) Kürzerer Zeitraum der Symotomatik
C) Motivierbarkeit
D) Umstellungsfähigkeit
E) Unterschreiten einer bestimmten Altersgrenze
C) Motivierbarkeit
D)Umstellungsfähigkeit
Nach einem Schädel-Hirn-Trauma ist ein Oat nicht mehr in der Lage, mehrere Dinge parallel zu tun, z. B. Fahrrad fahren und sich unterhalten.
Welcher Aspekt der Aufmerksamkeit ist dabei gestört?
Geteilte Aufmerksamkeit
Zur Schätzung der Erkrankungswahrscheinlichkeit 30 bis 40 jähriger Raucher an einem Tumor wird die 12-Monats-Prävalenz angegeben. Zu deren Berechnung wird die Anzahl maligner Tumore bei 30 bis 40 jährigen Rauchern innerhalb eines Jahres erhoben.
Welche Gruppe wird als der Berechnung zugrunde liegende Population definiert?
alle 30-bis 40 jährigen Raucher
Welche Ebenen des Unbewussten lasen sich nach Sandler und Sandler unterscheiden und werden mitunter zur konzeptionellen Unterscheidung zwischen TP und PA herangezogen?
Vergangenheitsunbewusstes
Gegenwartsunbewusstes
Bewusstes
Welche Therapierichtung der PA ist gemeint?
- Schwerpunkt auf Funktionen, die die Psyche benötgt, um zwischen spontanen Impulsen, Normen und der Umwelt zu vermitteln
- Beschreibung zentraler Steuerungs- und Vermittlungsfunktionen
Störungen durch Unreife/ geringe Verfügbarkeit der Funktionen
Ich- Psychologie
Entzugssymptome von Sedativa
gesteigerte Ängstlichkeit
Paranoia
Kopfschmerzen
Übelkeit
Unruhe
herzrasen
Tremor
Zeitkritierium der Hypochondrie
6 Monate
Welche Störungsbilder gehören zu den Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen laut ICD-10?
F50.- Essstörungen
F51.- Nichtorganische Schlafstörungen
F52.- Sexuelle Funktionsstörungen, nicht verursacht durch eine organische Störung oder Krankheit
F53.- Psychische oder Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert
F54 Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
F55.- Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
F59 Nicht näher bezeichnete Verhaltensauffälligkeit
Verhalten eines unsicher-ambivalenten Kindes in Trennungssituation?
Lautstarker, wütender Protest bei Trennung
ambivalente Reaktion auf Rückkehr der Mutter (oft ärgerliches Verhalten)
starke, sichtbare Stressreaktion
Fokus auf Mutter
Merke: Andauernder Stress des Kindes bei der Wiedervereinigung trotz Nähe der Mutter
Verhalten eines unsicher.vermeidenden Kindes in Trennungssituation?
zeigt keinen Kumer
exploriert den Raum
beachtet die Mutter bei Rückkehr nicht
scheint "gefühllos"
Fokus auf SPielsachen
starke physiologische Belastung nachweisbar
MERKE: Kind reagiert ablehnend auf die Widervereinigung mit der Mama
Verhalten des Kleinkindes bei sicherer Bindung in Trennungssituation?
Kummer wird deutlicha sugedrückt
lässt sich nciht von Fremden trösten
freut sich deutlich, wenn Mutter wiederkommt
Belastung ist nach Rückkehr überwunden
MERKE: Das kind geht erfolgreich mit dem Stress durch die Trennung um
Verhalten eines desorganisiert gebundenen Kindes bei Trennungssituation?
widersprüchliches, unklares Verhalten
fraktionierte Kommunikation
abnorme Körperhaltungen
unterbrochene Bewegungen
Welche Bereiche sind in der Mehrgenerationen-Familientherapie von Sperling am wichtigsten?
Erkennen des intrafamiliären Wiederholungszwangs und der vertikalen Richtung von Familienstrukturen
Eine 67 jährige Pat, bei der bis auf eine Hypertonie keine somatischen Vorerkrankungen bekannt sind, bemerkt plätzlich, dass sie auf ihrem rechten Auge nichts mehr sehen kann. Auf dem Weg zum HA kommt ihr Sehvermögen zurück.
Um was handelt es sich am ehesten?
D) Transitorische ischämische Attacke
Pharmkodynamik untersucht
Wirkungen und Nebenwirkungen von Arznmitteln
--> Was macht das Arzneimittel mit dem Körper
Pat beschreibt sich folgerndermaßen
- 2 Kinder, verheiratet, engagiert sich im Verein
Frau "Wir verstehen uns sehr gut. Sie weiß, was ich von ihr erwarte. Sie ist zuverlässig und sorgt sich gut um die Kinder und auch um mich." Irgendwie brauche er sie auch, das habe er gemerkt, als sie mal längere Zeit "auf Kur" war
Auf der Arbeit gebe es zwar manche Reibereien, er habe seine Gefühle aber "im Griff" und verabscheue es, wenn andere so emotional reagierten. Seine Frau baue ihn dann auf
Welches Strukturniveau?
mäßig integriert
Was bedeutet therapeutische Ich-Spaltung?
das Oszilierien zwischen regressiven Erleben und distanzierter Betrachtung durch den Patienten
Pat macht Fortschritte in der Therapie. Plötzlich verschlimmert sich die Symptomatik und der Pat äußert Zweifel an der Wirksamkeit der Therapie.
Welcher Begriff der PA passt zur erneuten Verschlimmerung der Symptomatik?
negative therapeutische Reaktion
Unterscheide efficiency- effectviness und efficacy