Wie nennt man in der Statistik das Verfahren, bei dem ein Normwert in einen anderen Normwert mit dem Erwartungswert 0 und der SD=1 überführt wird?
z-Standardisierung
Wie lautet der Fachbegriff für das Syndrom, dass man nicht vor anderen urinieren kann?
Paruresis
ZU dem welcher QS gehöhren Effektivität und Effizienz von psychotherapeutischen Behandlung, des Behandlungserfolgs und der Pat-Zufriedenheit?
Ergebnisqualität
Primärer Bewertungsprozess nach Lazarus?
positiv
gefährlich: Herausforderung, Bedrohung, Verlust
irrelevant
Wie heißt das Modell von Lazarus?
Transaktionales Stressmodell
Sekundärer Bewertungsprozess bei Lazarus?
mangelnde vs. ausreichende Ressourcen
3 Bewältigungsmechanismen nach Lazarus
emotionsorientiertes Coping
bewertungssorientiertes Coping
problemorientiertes Coping
Die 5 allgemeinen Wirkfaktoren der PT nach Grawe?
Therapeutische Beziehung: Die Qualität der Beziehung zwischen dem Psychotherapeuten und dem Patienten/ Klienten trägt signifikant zu einem besseren oder schlechteren Therapieergebnis bei.
Ressourcenaktivierung: Die Eigenarten, die die Patienten in die Therapie mitbringen, werden als positive Ressource für das therapeutische Vorgehen genutzt. Das betrifft vorhandene motivationale Bereitschaften, Fähigkeiten und Interessen der Patienten.
Problemaktualisierung: Die Probleme, die in der Therapie verändert werden sollen, werden unmittelbar erfahrbar. Das kann z. B. dadurch geschehen, dass Therapeut und Klient reale Situationen aufsuchen, in denen die Probleme auftreten, oder dass sie durch besondere therapeutische Techniken wie intensives Erzählen, Imaginationsübungen, Rollenspiele o. ä. die Probleme erlebnismäßig aktualisieren.
Motivationale Klärung: Die Therapie fördert mit geeigneten Maßnahmen, dass der Patient ein klareres Bewusstsein der Determinanten (Ursprünge, Hintergründe, aufrechterhaltende Faktoren) seines problematischen Erlebens und Verhaltens gewinnt.
Problembewältigung: Die Behandlung unterstützt den Patienten mit bewährten problemspezifischen Maßnahmen (direkt oder indirekt) darin, positive Bewältigungserfahrungen im Umgang mit seinen Problemen zu machen.
Wie nennt man die nitwendigen bzw. überflüssigen Bestandteile eines empirisch bewährten Therapieprogramms
Dismantling
Rubikonmodell von Heckhausen
Abwägungsphase: die des Abwägens von Handlungsmöglichkeiten einschließlich der Wahl einer davon und der entscheidenden Festlegung auf sie;
Planungsphase: die des Planens der Umsetzung der getroffenen Entscheidung „in die Tat“;
Durchführungsphase: die der realen Durchführung der Entscheidung in konkretem Handeln;
Bewertungsphase: die des abschließenden Bewertens dieses Handelns, wobei ein wertendes Beurteilen dieses Handelns, insbesondere des jeweiligen Handlungserfolgs und ggf. weiterer Handlungsfolgen zur Handlungskontrolle in der Regel schon bei jedem bewussten Handeln selbst erfolgt
Planungs- und Handlungsphase sind volitional, die Abwägungsphase motivational
Wie nennt man die Konditionierung auf alkoholbezogene Hinweisreize, welche Verlangen auslösen können?
Cue reaktivity
Um welche Entscheidungsregel handelt es sich, wenn 3 Kritierien erfüllt sein müssen? (also A+B+C)
Konjunktive Entscheidungsregel
Wie heißt die Entscheidungsregel, wenn 1 Kritierium oder ein anderes erfüllt sein müssen?
Disjunktive Entscheidungsregel
Was ist gemeint:
sprunghafter Gedankengang, ebi dem die logischen und assoziativen Verknüpfungen fehlen?
Zerfahrenheit
plötzliche Unterbrechung des sonst flüssigen Gedankengangs ohne eine erkennbare Ursache oder Motivation. In der Fremdwahrnehmung von außen wird dies als gesperrtes Denken beobachtet.
Gedankenabreißen
Welches Verfahren steht als Fremdbeurteilungsverfahren zur Verfügung?
B) Liebowith Social Anxiety Scale (LSAS)
Zeitkritierium und Anzahl der Kritierien beim Abhängigkeit
mind 3 über einen Monat
Was ist gesucht?
tyypisch ist das Vorbeiantworten auch auf einfachste Fragen, etwa 3 + 4 = 8 oder Farbe der Sonne = grün. Die Frage wird also anscheinend verstanden, da in der richtigen Kategorie geantwortet wird, aber bewusst oder unbewusst antwortet der Patient falsch. Betroffen sind vor allem Männer jüngeren bis mittleren Alters.
Ganser Syndrom
zählt zu den dissoziativen Störungen
Was ist das wichtigste bei Sperlings Mehrgenerationentherapie?
Erkennen des intrafamiliären Wiederholungszwangs
Welche der folgenden Maßnahmen ist am deutlichsten dem Bereich der Sekundärprävention zuzuordnen?
D) Günstige Beeinflussung der Erkrankung von Patienten
EEG: Hochamplitudige Potentialschwankungen mit einer Frequenz von 1/s, alle Kortexareal gleich, synchron
In welcher Phase befindet sich Pat?
Tiefschlaf
Wie heißt die Therapie der TP, bei der vorrangig im Hier und Jetzt eingesetzten Abwehrmechanismen gedeutet werden?
Transference Focused Therapy
Bei welchen Störungsbildern gilt die IPT als bewiesen?
Bulimie, Bipolare Störung, Depression
Was macht die IPT? (Interpersonelle Therapie)
Kurzzeit-Psychotherapie
basiert auf der Interpersonalen Theorie von Harry Stack Sullivan.
Obwohl die IPT in psychodynamischen Theorien wurzelt, greift sie auch kognitiv-verhaltenstherapeutische Ansätze auf, zum einen durch ihre zeitliche Begrenzung, zum anderen durch den Gebrauch von Hausaufgaben, strukturierten Patienteninterviews und abschließender Effektivitätskontrolle.
In der Therapie sollen die Patienten lernen, zwischenmenschliche Konflikte zu lösen und so besser in und mit ihrem sozialem Umfeld zurechtzukommen. Dabei soll keine tiefgreifende Veränderung der Persönlichkeitsstruktur stattfinden. Außerdem soll die depressive Symptomatik gelindert werden.
Zeitkriterium für Panikstörung
gibt es nicht!
Mittelschwere Panikstörung, wenn 4 PA in 4 Wocheb
Schwere Panikstörung, wenn 4 PA pro Woche über 4 Wochen
Was gehört am wenigsten zu Therapie von Ellis und wie heißt sie?
A) Logische Fehler
B) Irrationale Überzeugungen
C) biologische Disposition zu irrationalem Denken
D) Defizitäre Problemlösefähigkeiten
E) musts and shoulds