-
Entwicklung des welthandels im überblick
- -WTO umfasst inzwischen fast alle staaten der erde
- -wirtschaftliche wohlstand mehrt sich durch liberalisierung des welthandels
- -grenzüberschreitender handel stieg in den letzten 50 jahren stärker als das weltsozialprodukt
- -staatengruppen die sich dem welthandel nur gering geöffnet haben, haben auch ein geringes wachstum
- -nach ende der rezesion wird auf schnelle erholung des welthandels gehofft
- -steigende arbeitslosigkeit kann zum aufbau neuer handelsbarrieren führen und den freihandel bremsen
- -2009 kollabierte das weltweite handelsvolumen um rund 20%
- -dennoch war der welthandel 2009 etwa 10% unter dem strich
- -laut dem IWF (internationalen währungsfonds) sollte es nur um etwa 1% zurück gehen
- -1/3 des wahrenaustausches findet innerhalb von multinationalen konzernen statt
- -welthandel wird um ein vielfaches angetrieben
- -wenn länder wie die usa (mit großen handelsdefiziten) mehr sparen und weniger konsumieren, ohne dass überschussländer (z.b. deutschland) den nachfrageausfall ausgleichen wird möglicherweise auch der welthandel darunter leiden
-
Globalisierungs deffinition
- -zunehmende entstehung weltweiter märkte für waren, kapital und dienstleistungen
- -internationale verflechtung der volkswirtschaft
- -durch neue technologien im kommunikations-, informations- und transportwesen sowie neu entwickelte organisationsformen der betrieblichen produktionsprozesse vorrangetrieben
- -hauptakteure der globalisierung sind multinationale unternehmen
- -verschiedene standorte aus verschiedenen ländern
-
transnationale unternehmen
- -(TNCs)
- -sind Unternehmen, welche Produktionsstätten und Niederlassungen in mehreren Staaten kontrollieren
- -einen mehr oder weniger großen Teil ihrer Umsätze im Ausland tätigen und ihre strategische Unternehmensplanung weltweit ausrichten.
- -vielzahl gegenseitig abhängiger aktivitäten die verbinden

-
vier dimensionen
- -wirtschaftlich
- -kulturell
- -politisch
- -gesellschaftlich
- =>weltweite/ globale verflechtung gemeinsam

-
wirtschaftskreislauf
- wenn einer dieser faktoren beeinträchtigt ist, wirkt sich das unmittelbar auf die anderen aus.
- das ausland ist ein unsicherer faktor da es nicht durch staat beeinflusst werden kann.
-
politische globalisierung
-
technologische globalisierung
-
soziokulturelle globalisierung
-
gründe für internationalen handel
|
|