The flashcards below were created by user
Pano
on FreezingBlue Flashcards.
-
Erklären Sie „Systole" und „Diastole" bei der Herzarbeit!
- Systole: 1.Phase = Anspannungsphase
- führt zur Austreibungsphase
Diastole: 2.Phase = Entspannungs und Füllungsphase
-
Nennen Sie die vier Herzschichten!
- Von Innen nach Außen:
- 1. Herzinnenhaut (spiegelglatte Endokard)
- 2. Muskelschicht (Myokard)
- 3. Herzaußenhaut (Epikard)
- 4. Umgebende Herbeutel (Perikard)
-
Durch welche Gefäße wird der Herzmuskel selbst mit Blut versorgt? Wann sind diese durchblutet und wann nicht?
Koronararterien = Herzkranzgefäße
-
Wo werden die elektrischen Erregungen am Herz gebildet? Nennen Sie die beiden wichtigten Zentren und beschreiben Sie deren Lage!
- Sinusknoten, am Eingang der oberern Hohlvene
- > zuständig für die Reizbildung
- AV- Knoten, zwischen rechter Vorhof und rechter Kammer
- > zuständig für die Reizweiterleitung
-
Beschreiben Sie den Einfluss von Sympathikus und Nervus Vagus auf die Herztätigkeit!
- Nervus Vagus (Teil vom Parasympathikus) sorgt für:
- - Erniedrigung der HF
- - Verringerung des Schlagvolumens
- - Verminderung der Erregbarkeit
- - geringerer Sauerstoffverbrauch
- Sympathikus:
- - Erhöhung der HF
- - Erhöhung der des Schlagvolumens
- - Anstieg der Erregbarkeit
- - Höherer Sauerstoffverbrauch
-
Erklären Sie die Messgrößen der Herzleistung!
- Ruhepuls 60 - 80 S/min
- Blutdruck 120mmHg 70mmHg
-
Was verstehtman unter einem EKG?
-
Welche Besonderheiten weist der Herzmuskel auf?Nennen und erklären Sie mindestens drei!
-
Wie ändern sich Herzfrequenz und Schlagvolumen in Ruhe bei einem regelmäßigen ausdauerorientierten Bewegungsprogramm?
|
|