The flashcards below were created by user
TeleTobi
on FreezingBlue Flashcards.
-
Um was geht es in dem Kapitel 6?
-
Wie lässt sich die Auslandsquote bestimmen?
-
Was kann man zu eindimesionalen Internationalisierungsquantifizierungen sagen?
Konzepte, die den IG mit Indikatoren nur einer Dimension ermitteln
Meistens wird nicht auf Absolutzahlen bestimmter Merkmale zurückgegriffen, sondern auf Auslandsquoten
- Allgemein anerkannter Indikator:
- Ausländischer Umsatz in Relationzum Gesamtumsatz
-
Welche Kritik kann an eindimensionalen Internationalisierungsquantifizierungsmodellen geäußert werden?
Form der Internationalisierung eines Unternehmens kann sich ändern
Relationen ausländischer ökonomischer Aktivitäten sagen nichts über deren internationale Verteilung aus
-
Welche Anforderungen können an mehrdimensionale Messkonzeptionen gestellt werden?
-
Was ist bei der Indexbildung bei Internationalisierungsquantifizierungsmodellen zu bachten?
-
Welche mehrdimensionalen Messkonzepte kennen Sie?
-
Welche drei Attribute hat der Internationalisierungsgrad gemäß Sullivan?
– Performance(what goes on overseas, Vernon)
– Struktur(what resources are overseas, Stopford/Wells)
– Verhalten(what is top management’s international orientation, Perlmutter)
-
Welche Indikatoren hat Sullivan extrahiert?
-
Inwiefern kann Sullivan kritisiert werden?
+ Erstes mehrdimensionales Messkonzept mit drei Dimensionen der Internationalisierung
+ Unternehmen als wirtschaftliche Institution und soziales Gebilde
– Gleichgewichtung der Indikatoren impliziert, dass Größengegeneinander austauschbar sind
– IG sagt nichts über die Struktur der Internationalisierung aus
– Auswahl der Indikatoren nach Korrelationsgrad
– Aussagekraft der kulturellen Indikatoren fraglich
-
Was ist der Hintergrund des Transnationality-Indizes der UNCTAD?
-
Wie erfolgt gemäß der UNCTAD die Bildung des IG?
-
Kritisieren Sie den Ansatz der UNCTAD
-
Beschreibe die Indexbildung gemäß Ietto-Gillies
-
Welchen Wert nimmt bei der Formel von Ietto-Gillies n* (= Länder im Ausland, in denen das zu untersuchende Unternehmen potentiell Direktinvestitionen getätigt haben könnte --> relevante Auslandsmärkte) ein?
178. Eigentlich 179, aber eins muss ja immer subtrahiert werden, da man selbst darin aktiv.
-
Mit wie vielen Ländern rechnen Ietto-Gillies seit 2010?
202 (eigentlich wieder 203)
-
Nenne den Hintergrund des TASi
-
Wie berechnet sich der TASi?
-
Äußere Kritik am Ansatz von Ietto-Gillies
-
Was besagt das muldimensionale Kennzahlensystem von Germann/Raab/Setzer?
-
Wie erfolgt die Indexbildung gemäß Germann/Raab/Setzer?
-
Wie kann Raab/Germann/Setzer kritisiert werden?
-
Inwieweit kann die Forschung zur Messung des IG kritisiert werden?
-
Was kann man zu den Messergebnissen einer großen IG-Studie anmerken?
-
Was kann man zu der Ergebnissen der IG-Daten sagen?
-
Inwiefern hängt der IG mit dem Unternehmenserfolg zusammen?
-
Was sind Korrelationsdaten von IG und Erfolg?
-
Wie können mögliche Zusammenhangsarten von IG und UE aussehen?
-
Visualisiere den Zusammenhang von IG und UE graphisch
-
Welche Operationalisierungsmaße gibt es zur DArstellung des Zusammenhangs von IG und UE?
-
Stelle einen visuellen Überblick über das Dilemma der IG-und Kausalitätsforschung dar
|
|